AIAIAI TMA-2 DJ Wireless – Professional DJ Headphones with Ultra-low Latency Wireless Audio, 20+ Hours of Playback, Durable Lightweight Design, High Isolation Ear Pads and Added…

Sale!
Rated 5.00 out of 5 based on 3 customer ratings
(3 customer reviews)

Buying Options

AIAIAI TMA-2 DJ Wireless - Professional DJ Headphones with Ultra-low Latency Wireless Audio, 20+ Hours of Playback, Durable Lightweight Design, High...
£225.75
£250.00
in stock
Amazon.co.uk
3 new from £225.75, 1 used from £216.70
Amazon price updated: July 18, 2025 10:07 am
I may earn a commission at no cost to you
Highest Price
£250.00 Amazon.co.uk
June 25, 2025
Lowest Price
£225.75 Amazon.co.uk
July 18, 2025
Current Price
£225.75 Amazon.co.uk
July 18, 2025
Since June 17, 2025
I may earn a commission at no cost to you
Last updated on July 18, 2025 10:07 am
  • Free yourself to focus on performing: Ultra-low latency wireless audio for precision beatmatching and cable free mixing. Ideal for hours of uninterrupted performance with more than 20 hours of battery playback time.
  • Proven durability built for DJing: Robust yet lightweight construction for long-lasting reliability, ensuring comfort throughout extended use and rigorous environments. Built the same as the award-winning TMA-2 DJ, tested on stages around the world for over a decade.
  • Powerful, detailed sound: Engineered with a 40mm signature bio-cellulose diaphragm and tuned to clearly present bass and treble details in loud venues. High sound isolation blocks out unwanted noise with on-ear cushions made from memory foam covered in soft PU leather.
  • Go beyond the DJ booth: Seamlessly switch between W+ Link for performing and Bluetooth for listening on the go. Use the AIAIAI app EQ to shape the sound to your preference.
  • Customise, replace and upgrade: The modular nature of TMA-2 DJ allows for endless customisation and easy upgrades or replacements of individual parts.
Brand

Colour

Ear placement

On Ear

form factor

Noise control

Sound Isolation

Model name

TMA-2 DJ Wireless

Connectivity technology

Wireless

Wireless communication technology

,

Included components

, , , , ,

Age range description

Adult

3 reviews for AIAIAI TMA-2 DJ Wireless – Professional DJ Headphones with Ultra-low Latency Wireless Audio, 20+ Hours of Playback, Durable Lightweight Design, High Isolation Ear Pads and Added…

  1. Rated 5 out of 5

    Monica Rosell

    These things Kick!! Just got these and had a dj gig same day. When I plugged them in the first thing I thought was Wow these things kick, I had to turn down my headphone volume which stays in the same position typically, so I can proudly say loudness is not an issue with these. Bass response is very impressive, felt like I’m “hearing” low end that I don’t normally perceive which was nice for mixing. I didn’t have time to charge these before my four hour gig and surprisingly they came with enough charge to last me the whole gig. Love the modular nature of these headphones makes me feel secure knowing if one piece of my cans were to fail or be mishandled I could just replace a piece and not the whole pair. And Wow couldn’t believe that there is no noticeable latency on this wireless system. I actually used them to listen at home because I loved the sound so much. 10/10 would recommend and buy again! Do It!

  2. Rated 5 out of 5

    Serkan

    Ich hatte bislang schon viele Kopfhörer – mein Hauptaugenmerk lag bislang auf robuster Bauweise, ein geringes Gewicht und auf einem relativ ausgewogenen Klang. Die teilweise unerträgliche Betonung im Tiefenbereich war und ist für mich unzumutbar. Beim Auflegen finde ich es nicht so hilfreich und beim Musikhören nervt es sehr.

    Meine Erfahrung mit DJ-Kopfhörer bislang:

    Technics RP-DJ1210E-S
    + Bequem
    + Sehr guter Klang
    + Robust
    – Keine Original-Ersatzteile mehr
    – Teile sehr schwer bis gar nicht austauschbar

    Pioneer DJ HDJ-C70
    + Sehr leicht
    + Sehr guter Klang
    + Robust (wenn auch etwas wackelig)
    + Teile leicht auszutauschen
    – Die Gummierung löst sich auf und wird klebrig
    – Keine Original-Ersatzteile mehr verfügbar
    (obwohl anfangs damit beworben, gab es nur Ohrpolster zu kaufen, die bereits 2-3 Jahre später nicht mehr zu kriegen waren – Nachbaupolster sind bei AliExpress und Temu verfügbar, passen aber nicht, da die Löcher für die Clips fehlen)

    Sennheiser HD-25
    + Sehr robust
    + Ersatzteile auch nach Jahren noch zu bekommen
    + Teile sind relativ einfach austauschbar
    – Klang besteht nur aus matschigem Bass und überspitzten Höhen, Mittenfrequenzen fehlen komplett

    Technics EAH-DJ1210
    + Robust, das war’s (und dennoch klappriger als der Vorgänger)
    – Katastrophaler Klang, nur Bass, Bass, Bass
    – Ersatzteile ebenso schwer zu bekommen wie beim “Original”
    – Teile lassen sich nicht austauschen
    (wer glaubt, einen gleichwertigen und ehrwürdigen Ersatz für die RP-DJ12x0 zu bekommen, wird maßlos enttäuscht)

    Aiaiai TMA-2
    + Robust
    + Ersatzteile einfach zu bekommen und bezahlbar
    + Konfigurierbar
    + Teile auszutauschen ist ein Kinderspiel
    – Mieser Klang, wie beim Sennheiser

    Ein neuer Kopfhörer musste also am besten alle Pluspunkte der Vorgänger haben und keines der Negativpunkte. An sich bereits eine kaum lösbare Aufgabe. Der TMA-2 DJ Wireless schickt sich auch noch, das alles kabellos zu machen? Sollte unmöglich sein, oder?
    Und warum sollte der Klang, der mir bei der kabelgebundenen Variante schon nicht gefiel, jetzt plötzlich besser sein?

    Ganz einfach: Soundprofile in der App!
    Im Balanced-Mode klingt der Kopfhörer richtig gut – nicht ganz so toll wie der RP-DJ1210 oder C70, aber dennoch gut. Dazu kommt die bei Aiaiaiai bekannte, modulare Bauweise und die bisherige Erkenntnis, dass in den letzten 10 Jahren die Verfügbarkeit an Ersatzteilen vorbildlich war und sich (mit einer guten Prise Optimismus) es auch in den nächsten 10+ Jahren so bleiben wird. Hoffen wir also, dass Aiaiai als Hersteller noch laaange überlebt.

    Damit sind tatsächlich alle Pluspunkte erfüllt und wir können uns der eigentlichen Neuigkeit widmen:
    Die (verdammt ungewohnte!) Kabelfreiheit.

    Es fühlt sich falsch an – denn irgendwie hat man sich an die Kabel gewöhnt. Das gilt zumindest für mich, der seit 1997 dem DJ-Hobby frönt. Das ist auch das einzige, was irgendwie anders ist. Ansonsten funktioniert es erstaunlich gut. Der (komprimierte) Klang ist gut die Reichweite liegt (in der Wohnung) bei gut 10-15 Metern. Sobald man außerhalb der Range ist, hört man digitale Artefakte, die sich bei Annäherung an den Transmitter wieder auflösen.

    Die Latenz ist sehr gut. Selbst in Kombination mit einem DVS, das zusätzliche Latenzen mitbringt, kann man ohne Probleme und spür-/hörbare Verzögerungen auflegen. Minimale Korrekturen an den Schallplatten werden sofort wiedergegeben und es entsteht nicht das Gefühl, als wenn die Manipulationen sich vom Gehörten lösen.

    Die Batterielaufzeit von versprochenen 20 Stunden wird locker eingehalten. Ich habe es nicht mit einem Timer festgehalten, aber Anhand der Mengen und Längen der Sessions, die ich schon gespielt habe, knackt man diese Dauer ohne mit der Wimper zu zucken. Und sollten die Akkus mit der Dauer mal nachgeben, wird die Spieldauer für “normal lange” DJ-Sets mehr als ausreichend sein und bei Bedarf kauft man ein neues Modul.

    Kurz: Besser hätte man einen kabellosen Kopfhörer nicht gestalten können. Man merkt einfach, dass es sich nicht um einen Massenhersteller handelt, sondern um eine relativ kleine Manufaktur, bei dem man sich ein wirklich brauchbares Konzept erdacht und konsequent in die Tat umgesetzt hat.

    Noch etwas zum Klang:
    Die Einstellungen in der App wirken sich wirklich auf den Sound aus und es ist nicht einfach nur ein Gimmick, was entsprechend individuelle Klangeigenschaften erzeugen lässt. Natürlich gibt es Limitierungen, die die Hardware mit sich bringt – es sind immer noch geschlossene Kopfhörer mit starker, passiver Abschirmung und einem strammem Sitz – aber dennoch lässt sich alles fein genug einstellen, dass man mehr oder weniger alle Kopfhörer, die ich je hatte, simulieren kann. Ein großer Pluspunkt! Zudem werden die Einstellungen direkt im Kopfhörer gespeichert. Keine lästige Neukonfiguration bei jeder Nutzung und damit (fast) kein App-Zwang.

    Unerwartet kam noch hinzu, dass man die Kopfhörer auch Kabelgebunden betreiben kann. Selbst wenn der Akku komplett durch ist, holt man in Sekundenschnelle das Kabel aus der Tasche und macht weiter.

    Angesicht der gebotenen Qualität, der einwandfrei funktionierenden App mit wirklich sinnvollen Klangeinstellungen, der guten Umsetzung der Wireless-Funktionalität und der (erwartbaren) langen Lebensdauer ist auch der Preis (aktuell EUR 300) sehr angemessen.

    Volle Empfehlung für alle und verdiente 5/5 Sternen in allen Kategorien.

    P.S.:
    Es gibt doch ein klitzekleines Manko – der Quick-Start-Guide lügt 🙂
    Anscheinend wurde das Pairing und der Wechsel zwischen dem DJ-geeigneten “W+ Modus” und der normalen Bluetooth-Funktionalität mal geändert. Wer ewig den Joystick gedrückt hält und auf Ergebnisse wartet, wird enttäuscht. Erst auf der Aiaiai-Webseite findet man eine Anleitung, die vom Quick-Start abweicht:
    Man schaltet den Kopfhörer über den Joystick ein, dann hält man diesen “nach rechts” – erst dann wird zwischen den beiden Modi umgeschaltet und neu Verbunden.
    Dafür natürlich keinen Punktabzug – nur ein Hinweis für alle, die zunächst (wie ich) daran verzweifeln.

  3. Rated 5 out of 5

    Christian Batoukounou

    Der Hammer. Alles gute gelaufen. Immer gern wieder.
    Lg

Add a review

Your email address will not be published. Required fields are marked *

ℹ️ Customer reviews are sourced from third-party websites. We cannot guarantee their authenticity or accuracy. ×